Die Unterkunft Marie Vaòáèková | ||||
Homepage |
Preisliste |
Fotogalerie |
Unsere Stadt |
Kontakt und Navigation |
die officielle Seite der Stadt Austerlitz Austerlitz
![]() Das Schloss Austerlitz
Die Stadt wird von einem Barockschloss dominiert, welchces Ende des 17. Jhdts. von dem italienischen Architekten Domenico Martinelli aus Lucca für das mährische Geschlecht der Kounic entworfen wurde. Das Innere des Shlosses wird durch reiche Fresken und Stuckwerk geschmückt, die eigentliche Einrichtung bildet heute eine Gemäldegalerie. Auf dem Schlossareal befindet sich auch eine ständige Ausstellung zur napoleonischen Thematik. Der angrenzende Park mit einer Fläche von 16 ha gehört zu den bedeutendsten historischen Gärten in Mähren. Die reiche Ausschmückung mit Statuen ist das Werk des bedeutenden italienischen Bildhauers Giovanni Giuliani. Der ganze Schlosskomplex wurde erst durch Václav Antonín, Fürst von Kounic und Rietberg, dem bedeutendsten Vertreter der Familie Kounic, vollendet. Václav Antonín Kounic war Kanzler von vier Kaisern, unter der Regierung Maria Theresias. ![]() Das HerrenhausEines der ältesten Gebäude in Austerlitz ist das Herenhuas, dessen Kern asu dem 16. Jhd. stammt. Die jüdische Synagoge, die ihre jetzige Form durch den Umbau im Jahre 1858 erhielt, ist Zeugnis einer früheren Existenz einer zahlreiche jüdischen Gemeinde in unserer Stadt. ![]() Das Famieliengrab des Kounic-GeschlechtesDie Barockkapelle des HL. Jan Køtitel aus dem Jahr 1743 ist zusammen mit dem Gebäude des ehemaligen Spitals dem städtischen friedhofsteil angegliedert. Unter dieser Kapelle befindet sich das Famieliengrab des Kounic-Geschlechtes, hier ist auch ihr bedeutendstes Mitglied, Václav Antonín Kounic begraben. |